Der Hebräerbrief ist ein meisterhaftes theologisches Werk, das Jesus Christus als überlegen gegenüber allen Elementen des Alten Bundes präsentiert. An jüdische Christen gerichtet, die versucht waren, den Glauben aufzugeben, beweist der Brief systematisch, dass Jesus den Engeln, Mose und dem levitischen Priestertum überlegen ist. Der Autor etabliert Christus als den großen Hohenpriester des Neuen Bundes und betont den endgültigen Charakter seines Opfers. Durch alttestamentliche Beispiele ermahnt er zur Ausdauer im Glauben und warnt vor Abfall.